Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn Andreas hat Geburtstag. Das scheint auch der Wettergott zu wissen, wieder strahlt die Sonne uneingeschränkt vom Himmel, bei allerdings frischen 12 Grad. Angesichts der nicht vorhandenen Nespresso-Maschine auf der Kabine, hole ich vom Deli & Pizza, das nur ein Katzensprung von unserer Kabine entfernt ist, unseren ersten Kaffee zum Start in den Tag. Außer Kaffee stehen dort auch Wasser, Tee und Saft den ganzen Morgen zur Selbstbedienung bereit. Jetzt weiß ich auch, warum viele der amerikanischen Gäste ihre Thermobecher dabei haben - für die nächste Reise mit HAL nehmen wir unsere auch von zu Hause mit!
Essen ist an diesem Seetag Hauptprogramm. Nur ein Deck unter uns befindet sich der Lido-Market, das große Selbstbedienungsrestaurant, wo man Frühstück, Mittagessen und Abendessen bekommt. Das Frühstück entfällt für uns, denn mittags geht es mit Matthias und den anderen zum "Alaska Brunch" im Main Dining Room. Zur Auswahl hat man herzhafte, aber auch süße Gerichte, leider läuft der Service an unserem Tisch nicht so rund. Und der Geräuschpegel steigt, es ist ganz schön laut hier angesichts der Fülle.
Gut gesättigt besuchen wir im Anschluss den spannenden Vortrag eines Rangers im World Stage, dem Theater, auf Deck 2 über Natur und Tiere. Wir sehen beeindruckende Bilder u.a. von Orcas und Walen und von der Natur Kanadas, was auf der großen LED-Leinwand noch mal imposanter wirkt. Da wir an Bord eines amerikanischen Schiffes sind, ist der Vortrag natürlich in Englisch, aber für mich ist er gut verständlich und der Ranger erzählt mit so einer Leidenschaft, dass es richtig Spaß macht zuzuhören.
Nach einem Spaziergang auf dem umlaufenden Promenadendeck und einem leckeren Americano im meinem geliebten Grand Dutch Café, müssen wir natürlich zur Tea Time am Nachmittag. Wolfgang aus unserer Reisegruppe begleitet uns und zusammen genießen wir bei einer Tasse Tee die kleinen Leckereien, die stilvoll auf einer Etagere angerichtet sind.
Mehr durch Zufall landen wir später in einer Infoveranstaltung über unseren ersten Hafen Juneau. Alex, die Cruise/Travel Managerin, gibt dabei Infos, an welcher Pier wir genau anlegen und welche Sehenswürdigkeiten es gibt, inklusive Tipps zu Restaurants, Wanderwegen etc. Sehr praktisch und informativ, gerade für Leute, wie wir, die gerne individuell von Bord gehen.
Abends genießen wir in der Gruppe unser Essen im Spezialitätenrestaurant "Tamarind". Das asiatische Essen ist mega-lecker und zum Abschluss wird Andreas noch mit einer Geburtstagstorte überrascht. Und als wir später in unsere Kabine kommen, ist auch diese herzlich geschmückt mit Geburtstagsgirlande, Pralinen und einer "Torte" aus Handtüchern! Schnell stellen wir die Uhren noch 1 Stunde zurück - somit sind wir nun der deutschen Zeit 10 (!) Stunden hinterher - und dann schlafen wir auch schon tief und fest ein.